15. Juni 2008

Jüngstenkreismeisterschaften des NTV Kreisverbandes Vechta e.V.

Visbeker Jüngste müssen gerade gewonnenen Wanderpokal leider schon wieder abgeben. Dennoch hervorragende Visbeker Ergebnisse für Kai-Felix Ostmann, Dorith Pawel, Michael Hölscher und Co.........


Am 13. bis 15. Juni fanden auf der Anlage des TC Dinklage die Jüngsten Kreismeisterschaften des NTV Kreisverbandes Vechta statt. Dabei hatte die Kreisvorsitzende und Kreisjüngstenwartin in Personalunion, Beate Lonnemann alle Hände voll zu tun, hatte sich doch erneut eine Rekordbeteiligung von 110 Kids für die Meisterschaften der Altersklassen U 6 bis U 10 angemeldet. Aber auch diese enorme Anzahl an Spielen, unvorhersehbare Regenunterbrechungen sowie Fußball- und andere zusätzliche Freizeittermine der Kinder, konnten das erfahrene Team um Beate und dem stellvertretenden Jüngstenwart im Kreis Mathias Soika, nicht aus der Ruhe bringen und wurden in die Planungen mit aufgenommen.
11 neue Kreismeister galt es zu ermitteln. Davon wurden 5 Konkurrenzen im Kleinfeld durchgeführt. Mit fünf neuen Kreismeistern aus fünf verschiedenen Vereinen konnte sich hier kein Club in Führung bringen. Es siegten nach tollen und sehenswerten Spielen Hendrik Döscher (TV Lohne), Jannik Magerfleisch (TV Bakum), Julia Middendorf (TC Dinklage) und Kristin Holtfogt (TV Langförden). Der Visbeker Kai-Felix Ostmann konnte sich durch sein tolles ideenreiches Spiel bei den Junioren U 8 gegen Fabian Braun aus Lohne durchsetzen. Ben Debbeler wurde hervorragender Dritter. Auch aufs Treppchen schaffte es Vivian Scheele bei den Juniorinnen U 7. Sie konnte Zweite werden.

Anders bei den Großfeldkonkurrenzen. Hier warteten die Lohner mit einer Klasse insbesondere bei den Jungens auf, die schon beeindruckend war. Nur der Gastgeber TC Dinklage war in einigen Konkurrenzen in der Lage Paroli zu bieten. In den Juniorenkonkurrenzen gewann der TV Lohne mit Tim Kröger, Yannik Helms und Klaas Göttke-Krogmann wie schon fast erwartet, alle Titel. Der Visbeker Michael Hölscher leistete Helms im Endspiel der Junioren U 9 bestmöglichen Widerstand, unterlag dann am Ende jedoch knapp. Jan-Philipp Ostmann konnte in dieser Konkurrenz einen achtbaren dritten Platz erzielen. Und auch bei den Juniorinnen konnte mit Jaqueline Krümpelmann noch ein Lohner Titel hinzugewonnen werden. Die beiden anderen Juniorinnen Konkurrenzen gewannen mit Ruth Kampers und Lea Middendorf zwei Dinklager Mädchen.

Die Juniorinnenkonkurrenzen U 10 und U 9 waren dann auch wohl die spannendsten. Sowohl Lea Middendorf, wie auch Jaqueline hatten zum erreichen des Finals zahlreiche knappe zwei- bzw. drei Satz-Spiele zu bestreiten. Die Visbekerin Dorith Pawel schaffte es hier bei den U 10 sogar nach gewonnenem Drei-Satz-Halbfinale bis ins Endspiel, unterlag hier jedoch Kampers knapp in zwei Sätzen. Hanna Fangmann und auch Lena Wehry konnten sich bei diesen Meisterschaften ebenfall mit ihren dritten Plätzen bei den Konkurrenzen Juniorinnen U 8 bzw. U 9 noch in den Visbeker Erfolgsreigen mit einbringen. Die meisten dieser Visbeker Jüngste mischen auch noch bei den abgebrochenen Bezirksmeisterschaften mit. Bericht folgt sobald Ergebnisse bekannt.
Auf Grund der hervorragenden Ergebnisse, insbesondere der höheren Anzahl an Meister, löst der TV Lohne den TV Visbek auch verdient um den Kampf um den Wanderpokal ab. Beide Vereine könnten mit einem weiteren Sieg den Pokal endgültig in die jeweiligen Vereine holen. Aber vielleicht unterbricht ja auch ein anderer der an diesem Wochenende erfolgreichen Vereine, diese Kette. Der Gastgeber TC Dinklage als hervorragender Zweiter in der Gesamtwertung an diesem Wochenende, hätte gute Aussichten.

 



Alle Ergebnisse:


Kleinfeld:
Junioren U6: 1. Hendrik Döscher (TV Lohne) 2. Philipp Burkhard (TV Lohne), 3. Niklas Wilms und Leon Gergert (beide TV Lohne)
Junioren U7: 1. Jannik Magerfleisch (TV Bakum), 2. Mirko Graue (TV Visbek), 3. Konstantin Wehmeyer (TC Dinklage) und Henning Deters (TV Lohne)
Junioren U8: 1. Kai-Felix Ostmann (TV Visbek), 2. Fabian Braun (TV Lohne), 3. Maximilian Henke (TV Lohne) und Ben Debbeler (TV Visbek)
Juniorinnen U7: 1. Julia Middendorf (TC Dinklage), 2. Vivien Scheele (TV Visbek), 3. Aylin Kamenica (TV Vechta) und Vivien Endemann (TC Dinklage)
Juniorinnen U8: 1. Kristin Holtvogt (TV Langförden), 2. Antonia Bokern (TV Lohne), 3. Lisa Gils und Alina Schmedes (beide TV Vechta)


Großfeld:
Junioren U10: 1. Tim Kröger (TV Lohne), 2. Sebastian Nowack (TV Lohne), 3. Peter Magerfleisch (TV Bakum) und Christoph Kleine (TV Lohne)
Junioren U9: 1. Jannik Helms (TV Lohne) 2. Michael Hölscher (TV Visbek), 3. Steffen Vodde (TC Dinklage) und Jan-Philipp Ostmann (TV Visbek)
Junioren U8: 1. Klaas Göttke-Krogmann (TV Lohne), 2. Noah Koene (TC Dinklage), 3. Julian Morina (TV Vechta)
Juniorinnen U10: 1. Ruth Kampers (TC Dinklage), 2. Dorit Pawel (TV Visbek), 3. Henrika Niemöller (TV Lutten) und Lea-Marie Zerhusen (TV Lohne)
Juniorinnen U9 1. Lea Middendorf (TC Dinklage), 2. Rebecca Frohn (TV Vechta), 3. Lena Wehry (TV Visbek) und Merle Moormann (TV Langförden)
Juniorinnen U8 1. Jacqueline Krümpelmann (TV Lohne), 2. Julia Niehaus (TV Vechta), 3. Hanna Fangmann (TV Visbek)


Sieger Nebenrunden:
Junioren U10: 1. Fynn Kaletta, 2. Maximilan Fragge, 3. Jona Braje (alle TVLohne)
Junioren U9 : 1. David Langfermann (TV Visbek), 2. Tobias Baumann (TV Bakum) 3. Gerrit Lammers (TV Bakum) und Tom Schulte (TV Lohne)
Juniorinnen U10: 1. Anna-Lena Nuxoll, 2. Louisa Kalkhoff, 3. Louisa Wehry und Marah Hoffamnn (alle TV Bakum)
Juniorinnen U9 1. Theresa Holzum (TC Steinfeld), 2. Sarah Deters (TV Bakum), 3. Alexandra Wehmeyer und Sarah Kowalski (beide TC Dinklage)


Der Vereinspokal ging mit deutlichem Vorsprung an den TV Lohne (34). Die Vereine TC Dinklage (17), TV Visbek (16), TV Vechta (8), TV Langförden (5), TV Bakum (5) und TV Lutten (1) wurden auf die Plätze verwiesen.