Sport
26.08.2008
14-Jährige zeigt großes Potenzial
Nora Engelmann gewinnt „Bekuplast-Open“ – Spannende Matches in Emlichheim
Das junge Tennis-Talent aus Visbek setzte sich im Finale gegen die Nordhornerin Franziska Sprinkmeyer durch. Die Männer-Konkurrenz gewann Bastian Grönefeld. Insgesamt 97 Spielerinnen und Spieler kämpften um die Pokale.
Der Nordhorner Zweitliga-Tennisspieler
Bastian Grönefeld und sein langjähriger
Mannschaftskamerad Andy Blair standen sich im Finale
der offenen Männer-Konkurrenz gegenüber, die
Aufmerksamkeit der bis zu 250 Zuschauer auf der
Anlage in Emlichheim zogen bei den fünften „Bekuplast-Open“
aber auch viele andere der 97 Teilnehmer auf sich.
In zwölf Wettbewerben hat der veranstaltende TC
Blau-Weiß die Sieger ermittelt – und manches Match
hätte nicht dramatischer enden können.
Gleich fünf Partien des dreitägigen Turniers
mündeten in einen Showdown: Die speziellen
Turnierregeln ermöglichten es, dass beim Stand von
6:6 in dem als Tiebreak gespielten Entscheidungssatz
beide Kontrahenten Matchball hatten. „Damit mussten
sich die betroffenen Spieler erst einmal zurecht
finden, für das Publikum aber war dies natürlich
interessant“, sagte Turnierorganisator Hendrik
Pollex.
Bastian Grönefeld (TV Sparta 87) und Nora Engelmann
(TV Visbek) lernten dieses Szenario nicht kennen.
Beide spielten sich souverän durch das Turnier und
gewannen ohne Satzverlust den offenen Männer- bzw.
Frauenwettbewerb. Grönefeld verteidigte seinen Titel
vom Vorjahr durch einen 6:1, 6:2-Erfolg gegen Andy
Blair, der zuvor den Vorjahresfinalisten Frank
Potthoff in einem spannenden Drei-Satz-Match besiegt
hatte (2:4, 4:2, 7:5).
Die Visbeker Regionalliga-Spielerin Engelmann wies
in Emlichheim ihr großes Potenzial nach. Die
14-Jährige trainiert seit rund einem Jahr unter
professionellen Bedingungen und ließ der
Sparta-Spielerin Franziska Sprinkmeyer im Finale
keine Chance (4:2, 4:1). In den Halbfinals waren Lyn
Beyer (TC RW Neuenhaus) und Gitta Koers (TC BW
Emlichheim) ausgeschieden. Immerhin die Nebenrunde
gewann die Neuenhauserin Nele Nümann, die in diesem
B-Endspiel die erfahrene Visbekerin Johanna Bahlmann
mit 4:3, 4:1 niederkämpfte.
Überhaupt sorgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
aus der Grafschaft für einige Überraschungen. Heinz
Geers vom SV Vorwärts etwa besiegte im Finale der
offenen Männer-50-Konkurrenz den zwar einige Jahre
älteren, aber immer noch starken Titelverteidiger
Stasys Labanauskas (RW Dortmund). Ein packendes
Niedergrafschafter Duell im Endspiel der Männer 40
auf Kreisebene lieferten sich Jan Evers (SV
Hoogstede) und Herbert Hans (Borussia Ringe). Vor
einer großen Kulisse mit begeisterten Zuschauern
siegte Evers knapp mit 2:4, 4:3 und 7:4. „Das Duell
hat gezeigt, dass wir damit richtig liegen, bei dem
Turnier auch viele Spieler aus den Grafschafter
Vereinen dabei zu haben“, meinte Pollex. Neben den
Wettbewerben für Akteure von der Oberliga bis zu 2.
Bundesliga bietet der TC BW Emlichheim auch Runden
für Tennisspieler aus unterklassigen Mannschaften
an.
Dieses Konzept der Veranstaltung soll auch bei der
sechsten Auflage im nächsten Jahr nicht verändert
werden. Dann hoffen die Veranstalter wieder auf
einen Teilnehmerrekord.