Visbeker Kinder gewinnen den Wanderpokal
des NTV Kreises Vechta e.V. Die zweite Hälfte der
Kreisjüngstenmeisterschaften führten die erste Vorsitzende im Kreis
Beate Lonnemann und der stellvertretende Jüngstenwart Mathias Soika in
den Tennishallen des TV Lohne und TV Visbek durch. Unter der
begeisterten Resonanz zahlreicher Zuschauer und Eltern traten 53 Kinder
vom 05. bis zum 06.04.2008 bei den gastgebenden Vereinen an. Die
ausgespielten 5 Juniorinnen- und Juniorenkonkurrenzen boten dabei tolle
Begegnungen im Großfeld auf.
Bei den Juniorinnen U 10 schafften es
Dorith Pawel (TV Visbek), Lea-Marie Zerhusen (TV Lohne), Ruth Kampers
(TC Dinklage) Marie-Charlot Lonnemann (TV Vechta) nach Überstehen der
Gruppenspiele und des Viertelfinals, bis ins Halbfinale. Hier setzte
sich dann in einem stets spannendem und mitreißendem Halbfinal-Match
Pawel mit 5:7, 6:4 und 7:6 gegen Zerhusen durch. Im zweiten Halbfinale
siegte ähnlich knapp Kampers gegen Lonnemann mit 7:5 und 6:4. Im Finale
hatte dann Dorith Pawel mit einer 4:3 Führung knapp die Nase vorn, bevor
Kampers verletzt aufgeben musste. Die Juniorinnen U 9 verliefen etwas
deutlicher. Hier kämpften sich die Visbekerin Lena Wehry gegen Lea
Middendorf vom TC Dinklage ins Finale vor. Im Halbfinale hatten sie
jeweils gegen Rebecca Frohn (TV Vechta) mit 6:3, 7:5 bzw. Merle Moormann
(TV Langförden) mit 6:2, 6:2 triumphieren können. Das Endspiel
dominierte dann Lea Middendorf. Sie gewann mit 6:3 und 6:3.
Aufgrund der Stärke und der Teilnehmerzahl
wurden bei den Juniorinnen 3 Konkurrenzen ausgetragen. Ebenfalls auf dem
Großfeld dabei waren hier die Junioren U 8. In einer reinen
Kästchenkonkurrenz setzte sich am Ende ohne verlorenes Spiel Kai von der
Assen vom TC Steinfeld durch. Zweiter wurde aufgrund des besseren
Punktverhältnisses Klaas Göttke-Krogmann vom TV Lohne vor Hendrik Nuxoll
(TV Bakum). Die Konkurrenz Junioren U 9 bot am Ende das immer
wiederkehrende Aufeinandertreffen der beiden Freunde Yannik Helms (TV
Lohne) und Michael Hölscher (TV Visbek) auf. Diesmal gewann Helms klar
mit 6:3 und 6:3. Doch zuvor hatten beide mit Mark Kröger (TV Lohne) und
Steffen Vodde (TC Dinklage) starke Gegner zu überwinden. Während Helms
sein Halbfinale mit 6:2, 6:2 deutlich für sich entscheiden konnte
benötigte Hölscher gegen Vodde den dritten Satz und gewann mit 7:5, 5:7
und 6:3. Insgesamt am deutlichsten verliefen die Endrunden der Junioren
U 10. Hier kämpften sich Tim Kröger (TV Lohne), Karletta Fynn (TV
Lohne), Sebastian Nowack (TV Lohne) und Kilian Graue (TV Visbek) bis ins
Halbfinale vor. Diese gewannen dann Kröger mit 6:0, 6:0 gegen Fynn bzw.
Nowack mit 6:1, 6:2 gegen Graue klar. Im rein Lohner Endspiel hatte dann
Kröger mit 6:2 und 6:1 ebenso ungefährdet die Nase vorn.
Als letzten Pokal hatte Beate Lonnemann
dann noch den Wanderpokal des punktestärksten Vereins zu vergeben. Auch
bei den diesmaligen Jüngstenmeisterschaften rechneten Kleinfeld und
Großfeldergebnisse zusammen und führten zu einem denkbar knappen
Ergebnis.
Den Wanderpokal zum 4. Mal erhielt der TV
Visbek mit 21 Punkten. Knapp dahinter folgen der dreimalige Sieger TV
Lohne mit 19 Punkten und der TC Dinklage mit 16 Zählern.
(Bild mb: Visbeker Jüngste konnten zusammen den Wanderpokal gewinnen)
Ergebnisse im
Einzeln:
Konkurrenz |
Name |
Vorname |
 |
Junioren U10 |
|
|
Platz |
|
|
1 |
Kröger |
Tim |
2 |
Nowack |
Sebastian |
3 |
Graue |
Kilian |
3 |
Kaletta |
Fynn |
Junioren U8 |
|
|
1 |
von der
Assen |
Kai |
2 |
Göttke-Krogmann |
Klaas |
3 |
Nuxoll |
Hendrik |
Junioren U9 |
|
|
1 |
Helms |
Jannik |
2 |
Hölscher |
Michael |
3 |
Kröger |
Marc |
 |
3 |
Vodde |
Steffen |
Juniorinnen
U10 |
|
1 |
Pawel |
Dorit |
2 |
Kampers |
Ruth |
3 |
Zerhusen |
Lea-Marie |
3 |
Lonnemann |
Marie-Charlot |
Juniorinnen
U9 |
|
1 |
Middendorf |
Lea |
2 |
Wehry |
Lena |
3 |
Frohn |
Rebecca |
3 |
Moormann |
Merle |
 |