19. März 2008

Generalversammlung des TV Visbek 2008

……. Mit neuem Jugendwart in die Zukunft …..
Am 07.03.2008 führte der Tennisverein Visbek e.V. seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Dazu trafen sich die Mitglieder um 19:30 Uhr im Clubhaus des Vereins.
Eröffnet wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden Thomas Freese. Er dankte allen eingetroffenen Mitgliedern für ihr Erscheinen. Insbesondere wurden begrüßt, die neue erste Vorsitzende des NTV Kreisverbandes Vechta, Frau Beate Lonnemann sowie das Ehrenmitglied des TV Visbek, Herr Ewald Berns.
Nach Feststellung der Einhaltung aller notwendigen Formalien bat Freese, der übrigens auf der NTV Versammlung mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde, die neue NTV Vorsitzende im Kreisverband um ein kurzes Begrüßungswort. Beate Lonnemann bedankte sich für die Einladung vom TV Visbek. Sie hob die wichtige Stellung der tragenden Vereine im Kreisverband heraus und informierte über wahrscheinliche Strukturänderungen im Verband. Lonnemann verdeutlichte der Versammlung ebenfalls ihre Idee über eine auch weiterhin möglichst positive Entwicklung des Tennissports im Kreis Vechta.
Unmittelbar hieran anknüpfend fuhr Freese direkt mit dem Vortragen seines Jahresberichtes fort. Er nahm Stellung zur momentan positiven Mitgliederentwicklung im Verein. Im abgeschlossenen Jahr konnte der TV Visbek einen leichten Mitgliederzuwachs von 4 Erwachsenen und zahlreichen Kindern und Jugendlichen verzeichnen. In diesem Zusammenhang bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand, mit der Gemeinde Visbek, den Sportvereinen in der Nachbarschaft und dem NTV Kreisverband Vechta.
Ihm schloss sich die 2. Vorsitzende Brigitte Fangmann an. Sie hob die enorme Kostenentwicklung insbesondere für den Energieverbrauch in ihrem Geschäftsbericht hervor. Auch Umsatzsteuerrechtliche Änderungen hätten den Verein getroffen und nicht zuletzt dazu geführt, dass zum Jahresabschluss kein Gewinn verzeichnet werden konnte. Nichts desto trotz stünde der Verein im Geschäftsjahr solide da.
Enorme Erfolge eröffneten der Sportwart Peter Bahlmann und der Jüngstenwart Albert Haake den anwesenden Mitgliedern. Auf einem tollen Grundstock von über 20 neueingetretenen Kindern und Jugendlichen im letzten Jahr könne der TV Visbek solide aufbauen. Auch zeichnete sich hervorragendes kontinuierliches Jüngstentraining dahingehend aus, dass die Visbeker den Wanderpokal des NTV-Kreises Vechta bereits zum dritten Mal gewinnen konnten. Dieses Engagement führe langfristig dann auch zu hervorragenden Erfolgen im Jugend- und Erwachsenenbereich. Bahlmann hob in seinem Bericht stellvertretend für die unzähligen tollen Leistungen der Jugendlichen und Erwachsenen die niedersächsische Landesmannschaftsmeisterschaft der Juniorinnen B Mannschaft sowie den Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die Nordliga heraus. Er dankte der Oldenburgischen Volkszeitung und der Gemeinde Visbek  dafür, dass eben diese super Leistungen, sowie die Vize deutsche Meisterschaft von Barbara Schneider und die zahlreichen super Ergebnisse von Nora Engelmann und Dorith Pawel, hohe Anerkennung gefunden und zu zahlreichen Ehrungen geführt hätten (siehe Pressearchiv). Bahlmann und Haake verdeutlichten jedoch ebenfalls, dass es höchste Zeit sei, dass der TV Visbek, als einer der Vereine mit dem höchsten Spieler- und Mannschaftsaufkommen im Bezirk, wieder einen Jugendwart bekäme.
Thomas Freese dankte den Vortragenden für ihre Berichte und ihren zeitraubenden Einsatz und beantragte anschließend aufgrund der entschuldigten Verspätung der Kassenprüfer, den Top 9 „Satzungsänderungen“ vorzuholen. Dem Antrag wurde durch die Versammlung stattgegeben. Freese erklärte, dass diese Änderungen keine Grundsätzliche Natur hätten, sondern in erster Linie aus steuerrechtlichen- und aber auch aus aktuellen Entwicklungen heraus notwendig seien. Alle Änderungen des veröffentlichten Entwurfs wurden durch die Versammlung einstimmig beschlossen und können öffentlich auf der Homepage und im Clubhaus eingesehen werden.
Bevor nun die Kassenprüferin Barbara Schneider ihren Bericht beginnen konnte, widerfuhr ihr noch eine kleine Überraschung. Sie und Nora Engelmann wurden auch durch die Versammlung des TV Visbek für ihre außergewöhnlichen Leistungen um den Tennissport im Verein geehrt. Die Ehrungen nahmen Freese und Bahlmann vor. Sie überreichten stellvertretend kleine Präsente als Zeichen der Anerkennung. Als Kassenprüferin stellte Schneider die gute Kassenführung von Brigitte Fangmann heraus. Sie habe zusammen mit Erwin Pawel die Kasse geprüft und ihre Führung für vorbildlich bekundet. Alles sei i.O. Aus diesem Grunde beantrage sie auch die Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung erfolgte durch die Versammlung einstimmig und ohne Enthaltung.
Im Rahmen der Vorstandswahlen standen die Wahl des ersten Vorsitzenden, des Sportwartes, des Jüngstenwartes und des Pressewartes routinemäßig an. Sowohl Thomas Freese, wie auch Peter Bahlmann, Albert Haake und Michael Bahlmann wurden einstimmig zur Wiederwahl vorgeschlagen und ohne Gegenstimme bzw. Enthaltung wiedergewählt. Alle nahmen die Wahl noch einmal für zwei Jahre an. Außer der Reihe stand erneut die Wahl des Jugendwartes auf der Tagesordnung. Nachdem der Vorstand im Vorfeld bereits lange erfolglos nach Bewerbern gesucht hatte, erklärte sich Lars Gelhaus spontan aus der Versammlung heraus bereit, diesen Posten bekleiden zu wollen. Der übrige Vorstand begrüßte seine Kandidatur äußerst positiv. Ohne Gegenvorschlag und bei nur einer Enthaltung wurde Gelhaus anschließend auch zum neuen Jugendwart des TV Visbek gewählt. Für eine 100 Tage Probephase bleibt jedoch keine Zeit. Im engen Schulterschluss mit den Trainern und dem übrigen Vorstand wird Gelhaus nun die neue Jugendsaison ab Ende April 2008 einzuläuten haben. Der Beirat wurde zur Wiederwahl "en Block" vorgeschlagen. Leider scheiden Hubert Hake und Werner Böttcher aus. Die übrigen Vertreter wurden einstimmig wiedergewählt. Als neuer zweiter Kassenprüfer wurde anschließend noch Norbert Engelmann gewählt.
Wichtige Zukunftsfragen wurden unter dem Programmpunkt „Verschiedenes“ aufgeworfen. So kündigte der Vorstand an, dass die Sanierung der Tennishalle insbesondere des Daches dringend anstehen würde. Hier lägen im Moment mehrere Konzepte zur Prüfung vor. Unter anderem auch eine Verbindung zwischen Sanierung und Gewinnung von regenerativen Energien könne man sich vorstellen. Eine Einsparung des Verbrauchs durch bessere Dämmung und die Nutzung von Sonnenenergie könnte ggf. doppelt zur Senkung der Energiekosten beitragen. Zwingend notwendige Voraussetzung für diese umweltfreundliche Maßnahme wäre jedoch ausdrücklich, eine gesicherte Finanzierung und die Zustimmung aller Beteiligten. Hierum wird der Vorstand sich in Kürze intensiv zu kümmern haben. Weitere Projekte des Vorstandes bleiben die notwendige Neugestaltung des Außenbereichs und die Steigerung der Hallenauslastung. Auch diesen Routine-Aufgaben wird sich der Verein in Kürze weiterhin intensiv annehmen müssen.
Als erste Veranstaltung des Vereins in der neuen Saison wurde der 20.April 2008 durch die Versammlung festgelegt. An diesem Tag soll auf der Anlage des TV Visbek sie Sommersaison 2008 offiziell bei einem Fass Frei-Bier oder ähnlichem, begonnen werden. Eingeladen sind ausdrücklich alle interessierten Visbeker. Auch die, die (noch) nicht Vereinsmitglied sind.
Mit diesem letzten Termin beendete der erste Vorsitzende Thomas Freese, die Generalversammlung 2008 um 21.!5 Uhr.